Kontakt: +49 211 3382-550

Vorspeise Bunte Wiese

Zutaten (für 4 Portionen)

  • grüne Romana-Salatblätter
  • Snackpaprika, die als Schiffchen dienen
  • Kresse als Deko

Zutaten Kurkuma-Creme

  • 50 g Frischkäse
  • 25 g Joghurt 3,8% Fett
  • 1 EL Sesam
  • 0,5 TL Kurkuma
  • 1 EL Olivenöl
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • Salz & schwarzer Pfeffer

Zutaten Brokkoli-Kresse-Creme

  • 50 g Brokkoli mit Strunk
  • 20 g Mandeln
  • 7 g Schalotten
  • 15 ml Olivenöl
  • 15 g Kresse
  • 10 ml ausgepresste Bio-Zitrone

Zubereitung Kurkuma-Creme

1. Frischkäse und Joghurt mit ½ EL Sesam, Kurkuma und Olivenöl gut verrühren.

2. Knoblauch schälen und in die Kurkuma-Creme pressen.

3. Alles mit Salz sowie schwarzem Pfeffer würzen und die Creme abschmecken.

Zubereitung Brokkoli-Kresse-Creme

1. Den Brokkoli waschen und den Strunk schälen.

2. Brokkoliröschen und Strunk grob in Stücke schneiden und, falls möglich, erst einmal etwa 30 Minuten beiseite stellen, um die darin enthaltenen gesunden Senföle zu aktivieren.

3. Die Mandeln in einer Schüssel mit heißem Wasser für 5-10 Minuten einweichen lassen und im Anschluss abgießen.

4. Die Schalotten schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit ca. 1/3 des Olivenöls bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten anbraten.

5. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, den Brokkoli darin für etwa 3 Minuten kochen lassen und dann abgießen.

6. Brokkoli, Mandeln, Schalotten, Kresse, Olivenöl, Zitronensaft, etwas Pfeffer und Salz in eine Standmixer oder Universalzerkleinerer geben und zu einer feinen Masse pürieren.

7. Am Ende pikant abschmecken.

 

Zum Abschluss Cremes auf die Salatblätter und Snackpaprikahälften füllen. Kresse für Deko vom Beet schneiden und zusammen mit restlichem Sesam über die Cremes streuen.

 

 

Hauptspeise bunte Osterpizza

Zutaten für den Teig

  • 200 g Dinkelmehl (Type 1050 oder Vollkorn)
  • 6 g Weinstein-Backpulver
  • 3 g Salz (ca. ½ TL)
  • 2 TL italienische Kräuter
  • 150 g Skyr
  • 10 ml Olivenöl
  • Butter und Mehl für die Backformen

Zutaten für den Belag (nach Geschmack z.B.)

  • Streukäse
  • Tomatensauce
  • Pizzagewürz
  • Mais
  • Fetakäse
  • Knoblauch
  • Zwiebeln

Zubereitung

1. Dinkelmehl, Backpulver, Salz und italienische Kräuter gut vermischen.

2. Skyr und das Olivenöl hinzugeben und mit sauberen Händen alles zu einem glatten Teig verkneten.

3. Backformen (passend zu Ostern z.B. in „Lamm“ oder „Hasen“ Form) buttern und mit Mehl bestäuben.

4. Die Backformen werden für dieses Gericht nicht zusammengeklappt um den 3-D-Effekt zu erhalten, sie werden stattdessen als Einzelbackformen genutzt. Den Teig darin einfüllen und glattstreichen (der Teig kann auch auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausgerollt werden, so dass er die „übliche“ Pizzaform hat).

5. Im Ofen bei 180°C Umluft (200°C Ober- und Unterhitze) ca. 10 Minuten backen.

6. Wenn die Backformen verwendet werden, den Teig etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und horizontal einmal durchschneiden. Dadurch entsteht die doppelte Anzahl an Pizzen.

7. Den Teig mit Tomatensauce bestreichen, nach Geschmack und Herzenslust belegen und würzen.

8. Die Pizzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und nochmals etwa 10-15 Minuten überbacken.

 

 

Nachspeise: Obstsalat mit Kokos-Limetten-Dressing

Zutaten

  • ½ kleine Dose Kokosmilch
  • 20 ml Limettensaft (oder ausgepresste Bio-Zitrone)
  • 25 g Honig
  • 1 Prise Salz
  • 3 saisonale Obstsorten nach Geschmack (pro Portion etwa 200g Obst nutzen)

Zubereitung

1. Kokosmilch, Honig, Limettensaft und Salz zu einem cremigen Dressing verrühren.

2. Das Obst je nach Sorte waschen oder schälen.

3. Anschließend das Obst in mundgerechte Stücke schneiden und in der Schüssel mit dem Dressing vorsichtig vermischen.

4. Wer sich wegen des Geschmacks des Kokosdressings unsicher ist, reicht das Dressing einfach getrennt zum Obstsalat.


Downloads

pdf
PDF-Datei, 155.35 KB